Brille
Wir testen das Zusammenspiel Ihrer Augen und das räumliche Sehen. Wir bestimmen Ihre Sehkraft und ermitteln Ihren Korrekturbedarf. Wenn nötig stellen wir Ihnen ein Brillenrezept aus.
Sehhilfen
Wenn trotz Brillen oder Kontaktlinsen die noch vorhandene Sehleistung für den Alltag nicht mehr genügt und alle medizinischen Möglichkeiten ausgeschöpft
sind, können so genannte Sehhilfen und Hilfsmittel die Lebensqualität verbessern. Dazu gehören Lupenbrillen, Handlupen, Arbeitslupen, Bildschirmlesegeräte, angepasste Lichtquellen, Hörbücher und weitere. Auswahl und Anpassung der richtigen Hilfsmittel erfordern eine sorgfältige Abklärung und entsprechende Fachkompetenz.
Kontaktlinsen
Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung können selbstverständlich auch mit Kontaktlinsen korrigiert werden.
Kontaktlinsen sind keineswegs risikolos. Unsachgemässe Handhabung, ungeeignete Kontaktlinsen und unverträgliche Pflegemittel überlasten die Schutzmechanismen der Augenoberfläche. Die Folgen sind trockene und entzündete Augen, häufig aber auch Augeninfektionen mit Schädigung von Bindehaut und Hornhaut. Wir empfehlen deswegen, eine augenärztliche Kontrolle, noch vor der Kontaktlinsenanpassung.